Den Kamin richtig anzünden – So gehts richtig !

Kamin richtig anzünden
Schönes und behagliches Kaminfeuer

Entspannung pur, Wohlbefinden und eine schöne behagliche Wärme – Das ist es, was ein Kaminofen in der eigenen Wohnung ausmacht. Aber nicht jeder kommt in den Genuss einen Kaminofen zu betreiben.

Doch diejenigen die einen haben oder planen sich einen anzuschaffen, für die gilt es abgesehen vom Zubehör und den Sicherheitsaspekten, auch darüber bescheid zu wissen wie ein Kamin überhaupt richtig angefeuert wird.

Zugegebenermaßen ist dies keine einfache und leichte Aufgabe, denn schnell kann es passieren, das irgendetwas schief geht. Und um das zu vermeiden, sollten einige Grundregeln beim anzünden des Kaminofen beachtet werden.

Schritt 1 – Die Grundregeln beachten

Bevor es nun darum geht das Kaminfeuer zu entfachen, müssen zwingend einige Dinge im vorhinein beachtet werden. Hierzu zählt es zunächst zu überprüfen, ob ein ausreichender Zug im Kamin vorhanden ist. Dies kann am ehesten überprüft werden, in dem man sich ein Streichholz anzündet und in den Kamin hält.

Die Flamme sollte hierbei deutlich nach oben gezogen werden. Eigentlich ist das auch ganz gut zu erkennen. Des weiteren sollte der Kamin von überschüssiger Asche befreit werden. Ein wichtiges Zubehör an dieser Stelle ist der Ascheeimer, welcher sich perfekt dazu eignet die Asche zu entfernen.

Gewusst? – Wird der Kamin nicht regelmäßig von der Asche befreit, so wird es schnell dazu kommen das die Kaminscheibe verrußt. So kann das Kaminfeuer irgendwann nicht mehr gesehen werden und zudem schaut e einfach unsauber und dreckig aus !